Die Alarmsignaleinstellungen ändern

Anmerkung: Diese Aktion ist im Boot-CD-Modus nicht verfügbar.

Bei Warnungs- und Fehlerereignissen wird alle fünf Minuten ein akustisches Alarmsignal ausgelöst, das Sie über das Ereignis informiert. Alle Warnungs- und Fehlerereignisse können das Alarmsignal auslösen, wenn das System durch das Ereignis in den kritischen Status versetzt wird, oder wenn das Ereignis auftritt, während der Systemstatus kritisch ist. Wenn das Alarmsignal ausgelöst wurde, wird das akustische Warnsignal so lange wiederholt, wie sich ein System in der unternehmensweiten Sicht von ServeRAID Manager im kritischen Status befindet.

Einige Ereignisse, wie beispielsweise Laufwerkereignisse, die nicht unter die Gewährleistung fallen, wirken sich nicht auf den Systemstatus in der unternehmensweiten Sicht aus; wenn der Systemstatus nicht kritisch ist, lösen diese Ereignisse keine akustischen Signale aus.

Sie können die Alarmsignaleinstellungen mit Hilfe der folgenden Schritte anpassen:

  1. Klicken Sie im Fenster "Benutzervorgaben" auf die Registerkarte Alarmsignaleinstellungen.

  2. Wählen Sie das Markierungsfeld zum Aktivieren oder Inaktivieren des wiederholten Alarmsignals aus.

    Anmerkung: Wenn Sie das Alarmsignal inaktivieren, werden Sie beim Auftreten fehlerhafter Ereignisse nicht durch ein akustisches Signal informiert.

  3. Wenn Sie das Alarmsignal aktiviert haben, können Sie das Zeitintervall (in Sekunden) anpassen, das zwischen den einzelnen Alarmsignalen vergehen soll. Die Standardeinstellung liegt bei 300 Sekunden (5 Minuten).

  4. Wenn Sie das Alarmsignal aktiviert haben, können Sie die Zeitdauer (in Signaltönen) anpassen, für die das Alarmsignal andauern soll. Die Standardeinstellung liegt bei 3 Signaltönen.

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. Starten Sie den ServeRAID Manager erneut, damit diese Einstellungen aktiv werden.

Glossar | Inhalt

 

x-0301-SRM-00-03-DE