Das Konzept der Migration logischer Laufwerke

Die Migration logischer Laufwerke stellt eine leistungsstarke, flexible Funktion von ServeRAID-Controllern dar. Mit der Migration logischer Laufwerke können Sie folgende Vorgänge durchführen:

Sie können ein logisches Laufwerk migrieren, während der Server aktiv ist. Während dieses Vorgangs wird die Leistung für die Benutzer nur geringfügig herabgesetzt. Sie können die Migration sofort starten oder sie für ein späteres Datum und einen späteren Zeitpunkt planen.

 HostRAID-Controller unterstützen die Migration logischer Laufwerke nicht.

Anmerkungen: Für eine Migration logischer Laufwerke müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

Wenn ein physisches Laufwerk während der Migration eines logischen Laufwerks ausfällt und Sie eine Migration zwischen anderen RAID-Stufen als RAID-Stufe 0 durchführen, wird die Migration fortgesetzt und beendet. Anschließend müssen Sie das ausgefallene physische Laufwerk ersetzen und wiederherstellen.

Die Migration logischer Laufwerke kann auch nach einem Stromausfall wiederhergestellt werden. Wenn der Strom während der Migration eines logischen Laufwerks ausfällt, wird die Migration erneut gestartet, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, und ohne Beschädigung der Daten beendet.

Anmerkung: (Nur bei Cluster- und Übernahmekonfigurationen) Ein logisches Laufwerk übernimmt während der Migration des logischen Laufwerks keine Übernahmefunktion.

Weitere Informationen


Glossar | Inhalt

 

x-1035-SRM-00-06-DE