Mit Hilfe der BST (Bad Stripe Table, Tabelle für fehlerhafte Stripes) können die meisten Daten auf einem logischen Laufwerk wiederhergestellt werden, nachdem mehrfache Hardwarefehler den Zugriff auf das Stripe eines logischen Laufwerks verhindert haben. Ein Eintrag in der BST zeigt den Verlust der Daten an, die in einem Stripe enthalten waren.
Viele Bedingungen können einen Eintrag in der BST verursachen, am häufigsten tritt jedoch ein Fehler beim Zugriff auf eine Stripe-Einheit innerhalb eines Stripe eines kritischen logischen Laufwerks auf. Der Ausfall einer einzelnen Stripe-Einheit ist korrigierbar und wiederherstellbar. Zwei oder mehr Ausfälle innerhalb desselben redundanten RAID-Stripe sind es jedoch nicht.
Beispiel: In einem kritischen RAID-5-Array, in dem eines der Laufwerke defekt ist, wird ein Stripe mit einem Eintrag in der BST als fehlerhaft gekennzeichnet, wenn ein nicht wiederherstellbarer Datenträgerfehler beim Zugriff auf eines der anderen Laufwerke des Arrays auftritt.
Sobald in der BST ein Eintrag protokolliert wird, gibt der Controller einen Fehlercode an den Treiber zurück, wenn das Hostsystem einen Zugriffsversuch auf eine LBA (Logical Block Address) innerhalb des betroffenen Stripe unternimmt. Dies ist ein unmittelbares Anzeichen dafür, dass ein Teil des logischen Laufwerks nicht verwendet werden kann.
Anmerkung:
Es ist nicht möglich, das fehlerhafte Stripe mit einer bestimmten Datei im
Betriebssystem zu korrelieren.
Überprüfen Sie die ServeRAID Manager-Ereignisprotokolle, um das oder die betroffenen logischen Laufwerke zu bestimmen.
Da die Daten verloren gegangen sind, ist die Wiederherstellung aus diesem Zustand nur in folgender Form möglich:
1. Löschen Sie den Array.
2. Erstellen Sie den Array und die zugehörigen logischen Laufwerke neu.
3. Stellen Sie die Daten von einem Sicherungsdatenträger wieder her.
x-0086-SRM-00-06-DE