NetWare-Benutzerauthentifizierung konfigurieren

Für die Konfiguration der NetWare-Benutzerauthentifizierung sind zwei Methoden möglich: die sofort einsatzfähige Authentifizierung und die NDS-Authentifizierung (Netware Directory Services). Es kann nur eine von beiden Methoden angewendet werden.

Sofort einsatzfähige Authentifizierung

Die sofort einsatzfähige Authentifizierung funktioniert wie folgt:

Bei der Anmeldung beim ServeRAID Manager müssen NDS-Benutzer den vollständig definierten Kontonamen angeben.

NDS-Authentifizierung

Die NDS-Authentifizierung basiert auf der NDS-Gruppenzugehörigkeit. Zum Einrichten einer NDS-Gruppenzugehörigkeit erstellen Sie eine NDS-Gruppe für die Speicherverwaltung, und belegen Sie sie entsprechend. Bearbeiten Sie nach dem Installieren des ServeRAID Managers die Eigenschaftendatei für den ServeRAID Manager Agent, um die Authentifizierung auf die neue Gruppe zu beschränken.

Beispiel:

  1. Wählen Sie den Gruppenname ".CN=StorageAdmins.O=Acme" aus.

    Anmerkung: Die Gruppe muss sich innerhalb derselben NDS-Baumstruktur befinden wie der Server, auf dem der ServeRAID Manager Agent ausgeführt wird.

  2. Fügen Sie mit Hilfe des Novell-Verwaltungsdienstprogramms die gewünschten Benutzer zu der neuen Gruppe hinzu.

  3. Fügen Sie den folgenden Eintrag zu der Datei "SYS:\RAIDMAN\RaidAgent.pps" hinzu:

    agent.group.NetWareStorageAdmin=<vollständig definierter Gruppenname>

    Der neue Eintrag sollte wie folgt aussehen:

    agent.group.NetWareStorageAdmin=.CN=StorageAdmins.O=Acme

  4. Starten Sie den Server erneut.

Alle NDS-Benutzerkonten verfügen über einen eingeschränkten Benutzerzugriff.

Weitere Informationen


Glossar | Inhalt

 

x-1114-SRM-00-14-DE