Benachrichtigungsmanager verwenden

Anmerkung: Der Benachrichtigungsmanager kann nicht eingesetzt werden, wenn Folgendes verwendet wird:

Der Benachrichtigungsmanager ist ein Tool, mit dem Sie andere Systeme, auf denen der ServeRAID Manager ausgeführt wird, über alle Ereignisse des (lokalen) Systems informieren können. Dazu muss der Benutzer des Systems zunächst alle Systemnamen in eine Benachrichtigungsliste eingeben. Jedes in der Liste eingetragene System wird über alle auf dem lokalen System aufgetretenen Ereignisse benachrichtigt.

Mit dem Benachrichtigungsmanager können Sie die folgenden Funktionen ausführen:

Der Benachrichtigungsmanager ist standardmäßig aktiviert. Um den Benachrichtigungsmanager zu inaktivieren, klicken Sie auf Aktionen Benachrichtigungen inaktivieren. Wenn Sie den Benachrichtigungsmanager inaktivieren, werden die Ereignisse generiert, aber nicht an die fernen Systeme gesendet.

Beispiel

Sie installieren System A in einem Labor mit einem ServeRAID-Subsystem. Sie führen den ServeRAID Manager auf System A aus, um das System auf Ereignisse und Fehler zu überwachen; Sie möchten die Überwachung jedoch von einer Workstation und nicht von System A aus durchführen. Dazu müssen Sie in System A den Benachrichtigungsmanager im ServeRAID Manager öffnen und die entsprechende Workstation in der Benachrichtigungsliste definieren. Wenn Sie den ServeRAID Manager von der Workstation ausführen, werden Sie über alle in System A auftretenden Fehler und Ereignisse informiert.

Anmerkung: Verwenden Sie den E-Mail-Benachrichtigungsmanager, um Benutzer über E-Mail zu informieren, wenn Ereignisse eintreten. So können Sie auch Benutzer informieren, auf deren System der ServeRAID Manager nicht installiert ist oder gerade nicht ausgeführt wird.

Benachrichtigungsmanager und Ereignisse im Benachrichtigungsmanager

Der Benachrichtigungsmanager generiert unter anderem Benachrichtigungen über die folgenden Ereignisse:

Wenn ein Ereignis auf einem System erstellt wird, erstellt der Benachrichtigungsmanager zu jedem System in der Benachrichtigungsliste eine Verbindung und gibt das Ereignis an die ServeRAID Manager der Systeme weiter. Wenn der Benachrichtigungsmanager eine Verbindung erstellen und das Ereignis senden kann, wird in der Benachrichtigungsliste die Spalte "Zuletzt gesendetes Ereignis" aktualisiert.Wenn der Benachrichtigungsmanager keine Verbindung erstellen und das Ereignis nicht senden konnte, geschieht Folgendes:

Die Schnittstelle des Benachrichtigungsmanagers

Der Benachrichtigungsmanager besteht aus folgenden Komponenten:

Funktionsleiste
Enthält Symbole für den schnellen Zugriff auf häufig verwendete Tasks.
Benachrichtigungsliste
Zeigt die fernen Systeme an, die für den Empfang von Benachrichtigungen über Ereignisse konfiguriert sind.
Benachrichtigungsereignisanzeige
Zeigt Statusinformationen für den Benachrichtigungsmanager an.

Zusätzlich zur Anzeige von Ereignissen in der Ereignisanzeige fügt der Benachrichtigungsmanager jedes Ereignis zur Protokolldatei RAIDNOT.LOG hinzu. Wenn diese Datei den Umfang von 200 KB überschreitet, kopiert der ServeRAID Manager die Datei in die Datei RAIDNOT.OLD und erstellt eine neue Datei mit dem Namen RAIDNOT.LOG. Wenn bereits eine Datei des Typs "RAIDNOT.OLD" vorhanden ist, wird sie von ServeRAID Manager überschrieben.

Weitere Informationen


Glossar | Inhalt

 

x-0712-SRM-00-04-DE