Laufwerke zu einem vorhandenen Array
hinzufügen
Verwenden Sie diese Aktion, um physischen Laufwerke zu einem vorhandenen Array hinzuzufügen,
ohne die RAID-Stufe zu ändern.
Wenn Sie einen Array erstellen, wird er über alle physischen Laufwerke verteilt, die
der Array verwendet. Um die Größe eines vorhandenen Arrays zu erhöhen, fügen Sie dem Array
Segmente hinzu, die sich auf dem gleichen oder auf unterschiedlichen
Laufwerken befinden können. Anschließend führt der ServeRAID Manager eine Migration des
Arrays durch, so dass eine Verteilung der Daten über die bereits
vorhandenen und die neuen physischen Laufwerke stattfindet.
-
Anmerkungen:
-
- Die Kapazität des geänderten Arrays muss mit seiner aktuellen Kapazität
übereinstimmen oder sie überschreiten.
- Die Maximalgröße eines Arrays beträgt 2 Terabyte.
-
Diese Aktion wird nicht von allen RAID-Stufen unterstützt.
- Klicken Sie in der Ansicht "Logische Einheiten" auf
(Array).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Array erweitern oder migrieren. Der
Konfigurationsassistent mit dem Fenster "RAID-Stufe auswählen" wird
geöffnet.
-
Klicken Sie auf Weiter. (Ändern Sie nicht die RAID-Stufe!)
Das Fenster "Array ändern" wird geöffnet.
- Fügen Sie Segmente zu dem Array hinzu. Sie können auch auf
Erweiterte Einstellungen klicken, um die Anzeigeeinheiten für Kapazität (MB, GB,
TB) festzulegen.
- Klicken Sie auf Weiter, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Das Fenster "Konfigurationszusammenfassung" wird geöffnet.
- Überprüfen Sie die neue Konfiguration und bestätigen Sie sie.
Weitere Informationen
x-0424-SRM-00-17-DE