In der RAID-Stufe 0 werden die Daten einheitenübergreifend auf allen Laufwerken im Array gespeichert.Daraus ergibt sich eine erhebliche Geschwindigkeitssteigerung, aber keine Datenredundanz. RAID-Stufe 0 bietet die größte Speicherkapazität der angebotenen RAID-Stufen, da kein Raum für die Speicherung redundanter Daten oder für die Speicherung von Datenparität in Anspruch genommen wird.
Für RAID-Stufe 0 ist mindestens ein Laufwerk erforderlich, und je nach Version der Firmware und Größe der Stripe-Einheit werden maximal 8 oder 16 Laufwerke unterstützt.
Bei ServeRAID-8i-Controllern, ServeRAID-7t-Controllern und HostRAID-Controllern sind für die RAID-Stufe 0 mindestens zwei Laufwerke
erforderlich.
In der folgenden Abbildung ist ein logisches Laufwerk mit RAID-Stufe 0 dargestellt.
Beginnen Sie mit zwei physischen Laufwerken. | ![]() |
Erstellen Sie mit den beiden physischen Laufwerken einen Array. | ![]() |
Erstellen Sie anschließend ein logisches Laufwerk in diesem Array. | ![]() |
Die Daten werden
einheitenübergreifend auf den Laufwerken gespeichert; dabei werden
Datenblöcke erstellt. Die Daten werden einheitenübergreifend auf allen Laufwerken im Array gespeichert; es werden jedoch keine redundanten Daten gespeichert. |
![]() |
Ein Ausfall eines physischen Laufwerks im Array führt zu einem Datenverlust in dem logischen Laufwerk, dem RAID-Stufe 0 zugeordnet ist; allerdings nur in diesem logischen Laufwerk. Logische Laufwerke in demselben Array, denen RAID-Stufe 1, 1E, 5 oder 5E zugeordnet ist, verlieren keine Daten.
Anmerkung: Wenn
einem Array nur ein physisches Laufwerk zugeordnet ist, können Sie dem
logischen Laufwerk in diesem Array nur RAID-Stufe 0 zuordnen.
Wenn Sie ein ausgefallenes Laufwerk austauschen, kann der Controller alle logischen Laufwerke mit den RAID-Stufen 1, 1E, 5, 5E und 5EE auf den physischen Ersatzlaufwerken automatisch wiederherstellen. Daten in einem logischen Laufwerk mit RAID-Stufe 0 gehen allerdings verloren.
Trotz Datenverlustrisiko kann es sinnvoll sein, einem der logischen Laufwerke RAID-Stufe 0 zuzuordnen, um die Geschwindigkeit dieser RAID-Stufe auszunutzen. Sie können dieses logische Laufwerk zur Speicherung von Daten verwenden, die Sie täglich sichern und mühelos wiederherstellen können. Sie können ein logisches Laufwerk mit RAID-Stufe 0 auch verwenden, wenn maximale Kapazität erforderlich ist.
RAID-Stufe 0 bietet die folgenden Vorteile und Nachteile.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
Keine Datenredundanz; daher Datenverlust bei Ausfall eines physischen Laufwerks |
x-1045-SRM-00-12-DE