Beginnen Sie mit vier physischen Laufwerken.
Erstellen Sie Array A mit zwei physischen Laufwerken und Array B mit zwei physischen Laufwerken.
Erstellen Sie aus den Arrays A und B den Spanned-Array 1. Als Teile eines Spanned-Array werden die Arrays A und B nun "Subarrays" genannt.
In Array A wird ein sublogisches Laufwerk erstellt, und in Array B wird ein weiteres sublogisches Laufwerk erstellt.
Erstellen Sie anschließend ein logisches Laufwerk in Spanned-Array 1.
Wenn sich die sublogischen Laufwerke in den Subarrays A und B im Status "OK" befinden, befindet sich auch das logische Laufwerk im Spanned-Array 1 im Status "OK".
Wenn ein physisches Laufwerk in Subarray A fehlschlägt, wechselt das sublogische Laufwerk in Subarray A in den kritischen Status. Subarray B befindet sich immer noch im Status "OK". Das logische Laufwerk in Spanned-Array 1 wechselt in den kritischen Status.
Wenn das zweite physische Laufwerk in Subarray A ausfällt, wechselt das sublogische Laufwerk in Subarray A in den Status "Offline". Subarray B verbleibt im Status "OK". Das logische Laufwerk im Spanned-Array 1 wechselt in den Status "Offline".
Wenn sich das sublogische Laufwerk in Subarray A im kritischen Status befindet und ein physisches Laufwerk in Subarray B fehlschlägt, wechselt das sublogische Laufwerk in Subarray B in den kritischen Status. Wenn sich beide sublogischen Laufwerke im kritischen Status befinden, verbleibt das logische Laufwerk in Spanned-Array 1 im kritischen Status.
x-1020-SRM-00-00-DE