RPM-Paket-Assistent

In diesem Abschnitt wird der RPM-Paket-Assistent in IBM Director beschrieben.

Einführung

RPM ist das allgemeine Installationsprogramm für alle von IBM Director unterstützten Linux-Plattformen. RPM verwaltet eine Datenbank der installierten Pakete und der zugehörigen Dateien. Dadurch werden leistungsstarke Abfragen und Überprüfungen des Systems ermöglicht. Bei einem RPM handelt es sich um ein Archiv mit Dateien, die zu einem Programm gehören und die den Programmnamen, die Version, eine Beschreibung sowie Abhängigkeiten und Programmdateien enthalten.

Felder

Paketname
Geben Sie den Namen des Pakets ein.
Zielbetriebssystem:
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das Betriebssystem aus (AIX oder Linux), an das dieses Paket verteilt wird.
Installieren
Diese Auswahl gibt an, dass dieses RPM-Paket eine Installation ausführt.
Deinstallieren
Diese Auswahl gibt an, dass dieses RPM-Paket eine Deinstallation ausführt.

Dateiangaben

Dateien vom lokalen System abrufen
Klicken Sie hier, wenn die Dateien auf dem lokalen System gespeichert sind.
Dateien vom IBM Director-Server abrufen
Klicken Sie hier, wenn die Dateien auf dem Server gespeichert sind und der Server auf einem fernen System ausgeführt wird.
Hinzufügen...
Ermöglicht Ihnen die Auswahl eines RPM, der hinzugefügt werden soll. Im Fenster "RPM-Paket wird geladen..." können Sie zur gewünschten Datei navigieren.
Entfernen
Entfernt das ausgewählte RPM.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.