In diesem Abschnitt wird die Seite "Frequenz" des Fensters "Erstellungsprogramm für Ereignisfilter" in IBM Director beschrieben.
Wenn für die Felder "Intervall" und "Anzahl" ein größerer Wert als 0 angegeben wird, wird nach dem ersten Auftreten eines Ereignisses, das die Filterbedingungen erfüllt, durch den im Feld "Anzahl" angegebenen Wert (n) festgelegt, wie oft ein Ereignis die Filterbedingungen innerhalb eines bestimmten Intervalls erfüllen muss, bevor zugehörige Aktionen erneut ausgelöst werden können. Erfüllt ein Ereignis die Bedingungen zum n-ten Mal innerhalb des Intervalls, werden, wenn ein Ereignis das nächste Mal (n+1) das Kriterium erfüllt, die zugehörigen Aktionen ausgelöst sowie die Felder "Anzahl" und "Intervall" zurückgesetzt.
Bei Schwellenwertereignisfiltern müssen das Feld "Intervall" und das Feld "Anzahl" zusammen verwendet werden. "Intervall" gibt ein Zeitfenster an, das startet, wenn ein Ereignis die Filterbedingungen erfüllt. Das erste Vorkommen eines Ereignisses, das die Bedingungen erfüllt, löst nicht die zugehörigen Aktionen aus, sondern startet einen Countdown, bei dem die für dieses Intervall definierte Einheit verwendet wird. Beispiel: Wenn Sie 10 eingeben und "Minuten" auswählen, wird ein Zeitgeber mit 10 Minuten gestartet, wenn ein Ereignis die Filterbedingungen erfüllt. Der für "Anzahl" eingegebene Wert gibt an, wie oft (n-1) ein Ereignis die Bedingungen erfüllen muss, bevor die zugehörigen Aktionen ausgelöst werden. Die ersten n-1 Ereignisse, die innerhalb des Intervalls auftreten, lösen nicht die zugehörigen Aktionen aus. Erfüllt ein Ereignis die Bedingungen innerhalb des Intervalls zum n-ten Mal, werden die zugehörigen Aktionen ausgelöst sowie die Felder "Anzahl" und "Intervall" zurückgesetzt.