In diesem Abschnitt wird die Seite "Windows 2000/XP/2003" des Fensters "Paket zum Entfernen der Installation erstellen" in IBM Director beschrieben.
Felder
- Das Paket kann an Systeme mit Windows 2000/XP/2003 verteilt werden
- Gibt an, dass das Paket an verwaltete Systeme verteilt werden kann, auf
denen Windows 2000/XP/2003 ausgeführt wird.
- Vor Entfernung ausführen
- Gibt den vollständig qualifizierten Pfad für ein Programm an, das ausgeführt wird, bevor
die Deinstallation auf dem Zielsystem durchgeführt wird. Sie können mehrere Programme
eingeben, die einzelnen Programme müssen jedoch durch mindestens eine Leerstelle voneinander getrennt sein.
- Nach Entfernung ausführen
- Gibt den vollständig qualifizierten Pfad für ein Programm an, das ausgeführt wird, nachdem
die Deinstallation auf dem Zielsystem durchgeführt wird. Sie können mehrere Programme
eingeben, die einzelnen Programme müssen jedoch durch mindestens eine Leerstelle voneinander getrennt sein. Um z. B.
das Programm "uninstall.exe" mit dem Parameter u auszuführen, geben Sie uninstall.exe
/u ein.
- Datei ist auf dem Zielsystem vorhanden
- Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass sich die nach der Entfernung auszuführende Datei bereits
auf dem Zielsystem befindet. Andernfalls wird die Datei vor der Deinstallation
an das Zielsystem gesendet. Befindet sich die Datei auf dem lokalen Dateisystem, geben Sie
den vollständig qualifizierten Pfad für das Programm ein, z. B. c:\programs\scripts\script.exe..
- Erweitert
- Ermöglicht die Angabe mehrerer Programme, die vor und nach
einer Softwarepaketverteilung ausgeführt werden sollen. Die Programme
werden in der Reihenfolge ihrer Auflistung ausgeführt. Verwenden Sie den Aufwärts- und den Abwärtspfeil rechts neben dem Teilfenster, um die Ausführungsreihenfolge zu ändern.
- Benutzer-ID
- Die Benutzer-ID, die für den Zugriff auf das Verzeichnis erforderlich ist, von dem aus die Programme
ausgeführt werden. Die Benutzer-ID und das Kennwort definieren den Benutzerkontext für das Programm,
das ausgeführt wird.
- Kennwort
- Das Kennwort, das für den Zugriff auf das Verzeichnis erforderlich ist, von dem aus die Programme
ausgeführt werden. Die Benutzer-ID und das Kennwort definieren den Benutzerkontext für das Programm,
das ausgeführt wird.
- Kennwort bestätigen
- Das Feld für die erneute Eingabe des Kennworts zur Bestätigung.
- Hinzufügen
- Zeigt ein Fenster an, über das Sie den Programmnamen und die Programmargumente
angeben können, die Sie auf dem Zielsystem ausführen möchten.
- Pfad
- Gibt den Dateipfad für den Befehl an.
- Argumente
- Geben Sie die Programmargumente und die Argumentwerte ein, die an das
Programm übermittelt werden. Verwenden Sie hierbei dieselbe Syntax, die Sie bei der Angabe der Argumente
auf dem Zielbetriebssystem verwenden würden.
- Entfernen
- Löscht das ausgewählte Programm und die zugehörigen Argumente.
- Aktion nach dem Entfernen
- Keine Aktion ausführen
- Durch die Auswahl dieser Option wird angegeben, dass das verwaltete System
nach der Deinstallation des Pakets nicht erneut gestartet werden soll.
- Computer erneut starten
- Durch die Auswahl dieser Option wird angegeben, dass das verwaltete System
nach der Deinstallation des Pakets erneut gestartet werden soll.