Fenster "Ferne Sitzung"

In diesem Abschnitt wird das Fenster "Ferne Sitzung" in IBM Director beschrieben.

Einführung

Im Fenster "Ferne Sitzung" können Sie eine vollständig aktive Befehlssitzung mit einem fernen System eröffnen. Eine ferne Sitzung ist keine grafische Sitzung. Aus diesem Grund wird beim Starten einer fernen Sitzung ein Fenster mit einer Eingabeaufforderung geöffnet.

Wenn es sich beim Ziel um ein verwaltetes System handelt, auf dem UNIX oder Linux installiert ist, verwendet die Task "Ferne Sitzung" das SSH-Protokoll. Wenn der SSH-Server auf dem verwalteten System nicht reagiert, versucht die Task "Ferne Sitzung", für die Verbindung mit dem verwalteten System das Telnet-Protokoll zu verwenden.
Anmerkung: (Nur bei verwalteten Systemen, auf denen i5/OS installiert ist) Die Task "Ferne Sitzung" verwendet nur das Telnet-Protokoll.

Menüleiste

Datei >
Schließen
Beendet die ferne Sitzung für die IBM Director-Konsole.
Bearbeiten >
Kopieren
Kopiert den aktuellen Inhalt des Fensters in die Desktop-Zwischenablage, so dass Sie ihn zum Anzeigen, zum Drucken oder zur Fehlerbehebung in einen Editor einfügen können.
Einfügen
Kopiert den Inhalt der Desktop-Zwischenablage in das Fenster.
Schriftart
Zeigt das Fenster "Schriftart auswählen" an, über das Sie den Namen der Schriftart, die Schriftgröße und die Schriftartattribute auswählen können. Die ausgewählten Optionen werden auf das Fenster der aktuellen fernen Sitzung und auf zukünftige ferne Sitzungen angewendet.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.