Überwachen von Software-Suites

In diesem Abschnitt wird das Überwachen von Software-Suites wie beispielsweise Microsoft Office beschrieben. Dazu müssen Sie Einträge im Softwareverzeichnis der Bestandserfassung vornehmen und anschließend eine dynamische Gruppe erstellen, die die verwalteten Systeme enthält, auf denen die Software-Suite installiert wird.

Das Softwareverzeichnis der Bestandserfassung findet eine Eintragsdefinition nur, wenn sich alle Dateien, die dieser Definition zugeordnet sind, in demselben Verzeichnis befinden. Wenn Sie Produktgruppen wie Microsoft Office suchen möchten, bei denen sich möglicherweise nicht alle Anwendungen im selben Verzeichnis befinden, können Sie für jede Anwendung der Produktgruppe einen eigenen Verzeichniseintrag erstellen und dann eine dynamische Gruppe definieren, die alle verwalteten Systeme und Einheiten mit den angegebenen Anwendungsdateien umfasst.

Gehen Sie wie folgt vor, um separate Verzeichniseinträge und eine dynamische Gruppe zu erstellen:

  1. Klicken Sie im Teilfenster "Tasks" der IBM Director-Konsole mit der rechten Maustaste auf die Task Bestand, und klicken Sie dann auf Softwareverzeichnis bearbeiten.
  2. Verwenden Sie im Teilfenster "Eintragsdefinition" des Editors für das Softwareverzeichnis der Bestandserfassung die Felder Titel und Eintragstyp, um jeden Eintrag zu identifizieren und zu klassifizieren, den Sie im Softwareverzeichnis erstellen. Füllen Sie auch die anderen Felder nach Bedarf aus.
  3. Klicken Sie im Gruppenfeld Zugeordnete Dateien auf Hinzufügen.
  4. Klicken Sie im Fenster "Zugeordnete Dateiattribute" auf Dateiinformationen eingeben oder Datei aus Liste auswählen und klicken Sie dann auf OK. Am einfachsten ist es, die Datei aus einer Liste auszuwählen. Nach der Auswahl der Datei werden die zugehörigen Attribute im Gruppenfeld Zugeordnete Dateien angezeigt.
  5. Optional: Klicken Sie auf Bearbeiten, wenn Sie eines der Attribute ändern möchten.
  6. Optional: Wenn Sie weitere Dateien zur Definition hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5.
  7. Klicken Sie auf das Symbol Eintrag speichern, um den Eintrag im Softwareverzeichnis zu speichern. Sie haben damit einen Eintrag erstellt, der eine Datei (bzw., bei Angabe mehrerer Dateien, eine Dateigruppe) für eine Anwendung in einem bestimmten Verzeichnis angibt.
  8. Klicken Sie auf Datei > Neu, um einen weiteren Eintrag zum Softwareverzeichnis hinzuzufügen. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7 für jeden Eintrag im Softwareverzeichnis, den Sie erstellen möchten, und klicken Sie anschließend auf Datei > Schließen, um das Fenster des Editors für das Softwareverzeichnis der Bestandserfassung zu schließen.
  9. Um die Erkennung der installierten Softwarepakete sicherzustellen, führen Sie eine Bestandserfassung in dem verwalteten System oder auf der Einheit mit der jeweiligen Software durch, die dort installiert ist.
  10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle (nicht auf einen Eintrag) im Teilfenster "Gruppen" in der IBM Director-Konsole, und klicken Sie dann auf Neu (dynamisch).
  11. Erweitern Sie im Teilfenster "Verfügbare Kriterien" des Fensters "Editor für dynamische Gruppen" die Baumstruktur Bestand. Sie können die Liste mit Softwareverzeichniseinträgen anzeigen, aus denen Sie eine neue dynamische Gruppe erstellen können, indem Sie die Baumstruktur Software und anschließend die Baumstruktur Programmtitel erweitern.
  12. Wählen Sie den ersten von Ihnen erstellten Softwareverzeichniseintrag aus, und klicken Sie auf Hinzufügen, um den Eintrag zum Teilfenster "Ausgewählte Kriterien" hinzuzufügen.
  13. Wählen Sie dann den zweiten von Ihnen erstellten Softwareverzeichniseintrag aus, und klicken Sie dann auf Hinzufügen, um ihn zum Teilfenster "Ausgewählte Kriterien" hinzuzufügen.
  14. Klicken Sie im Fenster "Hinzufügungsvorgang auswählen" auf Alle wahr (AND), um eine Gruppe zu erstellen, die nur dann ein verwaltetes System oder eine Einheit enthält, wenn sich alle ausgewählten Softwareverzeichniseinträge auf dem verwalteten System oder der Einheit befinden.
  15. Lokalisieren Sie die übrigen von Ihnen erstellten Einträge, und fügen Sie diese hinzu. Geben Sie für jeden weiteren Eintrag, den Sie dem Teilfenster "Ausgewählte Kriterien" hinzufügen, Alle wahr (AND) an, wenn das entsprechende Fenster angezeigt wird.
  16. Klicken Sie nach der Erstellung der Gruppen mit Einträgen auf Datei > Speichern unter.
  17. Geben Sie im Fenster "Speichern unter" den Namen an, der im Teilfenster "Gruppen" angezeigt werden soll. Klicken Sie auf OK.
  18. Klicken Sie auf Datei > Gruppeneditor schließen, um das Fenster "Editor für dynamische Gruppen" zu schließen.
  19. Klicken Sie im Teilfenster "Gruppen" der IBM Director-Konsole auf die neue Gruppe. Die verwalteten Systeme und Einheiten, die die Suchkriterien der von Ihnen erstellten Softwareeinträge erfüllen, werden im Teilfenster "Gruppeninhalt" angezeigt. In dem verwalteten System oder auf der Einheit müssen alle Einträge vorhanden sein, sonst wird das verwaltete System oder die Einheit nicht angezeigt.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.