Rack Manager

Verwenden Sie die Task "Rack Manager", um Ihre Ausstattung in Rack-Gruppen zusammenzufassen. Mit Hilfe von Rack Manager können Sie virtuelle Racks durch Zuordnung von Geräten, wie z. B. verwalteten Systemen oder Einheiten, Netzeinheiten, Stromversorgungseinheiten und Bildschirmen, zu einem Rack erstellen, um ein in Ihrer Umgebung vorhandenes Rack visuell darzustellen. Wenn die Funktion zur Bestandserfassung von IBM Director ein verwaltetes System oder eine Einheit in Rack Manager nicht erkennt, können Sie das System oder die Einheit einer vordefinierten Komponente mit ähnlicher Größe zuordnen.

Sie können Rack Manager verwenden, um Hardwarestatusalerts anzuzeigen, die auf verwalteten Systemen oder Einheiten in einem Rack auftreten. Wenn eine Rackkomponente einen Hardwarestatusalert aufweist, wird die Rackkomponente in Rot, Blau oder Gelb hervorgehoben, je nach Wertigkeitsstufe.

Symbol Rack
Manager-Symbol
Unterstützte IBM Director-Objekte Verwaltete Systeme der Stufe 2
Unterstützte Betriebssysteme

Alle von IBM Director unterstützten Betriebssysteme. Ausführliche Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie im IBM Director Information Center unter der Adresse publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html.

Systemverfügbarkeit Teil der IBM Director-Standardinstallation.
Erforderliche Hardware und Hardwareeinschränkungen Speziell für die Verwendung auf xSeries- und Netfinity-Servern konzipiert.
Erforderliche Software Keine
Erforderliche Protokolle Keine
Erforderliche Einheitentreiber Keine
Unterstützung für Massenkonfiguration Nein
Schedulerunterstützung Nein
Dieser Task zugeordnete Dateien Keine
Dieser Task zugeordnete Ereignisse Keine
Zugehörige Tasks
Hinzufügen von Komponenten zu einem vorhandenen Rack
Aufheben von Komponentenzuordnungen
Erstellen und Konfigurieren eines Racks
Entfernen einer Rack-Komponente
Starten einer Komponentenzuordnung
Starten von Rack Manager
Zugehörige Verweise
Fenster "Rack Manager"

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.