Ausführen eines Befehlszeilenprogramms auf einem verwalteten System
Dieser Abschnitt beschreibt, wie mit Hilfe der Task "Prozessverwaltung"
ein Befehlszeilenprogramm auf einem verwalteten System ausgeführt wird.
Sie können einen Befehl auf eine der folgenden Weisen ausführen:
Als Prozesstask
Indem Sie im Fenster "Prozessverwaltung" auf
Aktionen > Befehl ausführen licken.
Einschränkungen für anonyme Befehle gelten für alle Methoden der Befehlsausführung.
Erstellen einer Prozesstask
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Erstellen einer Prozesstask. Sie können eine Prozesstask verwenden, um auf einem verwalteten System ein Befehlszeilenprogramm auszuführen. Eine Prozesstask kann sofort ausgeführt werden oder für die Ausführung zu einem späteren Zeitpunkt geplant werden, oder ihre Ausführung in regelmäßigen Intervallen kann geplant werden.
Einschränken der anonymen Befehlsausführung
In diesem Abschnitt wird das Einschränken der anonymen Befehlsausführung
beschrieben. In der Standardeinstellung werden die Befehle auf dem verwalteten System entweder
unter dem Systemkonto
(Windows)
oder dem Root
(Linux) ausgeführt. Die
anonyme Befehlsausführung kann eingeschränkt werden, indem Sie diese Funktion
inaktivieren und jedes Mal eine Benutzer-ID und ein Kennwort anfordern lassen.