Konfigurieren von ASF

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ASF (Altertstandardformat) auf einem verwalteten System konfiguriert wird. Welche Konfigurationsoptionen verfügbar sind, hängt vom Typ der Netzschnittstellenkarte und von der unterstützten ASF-Stufe ab.

Gehen Sie wie folgt vor, um ASF zu konfigurieren:

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ziehen Sie in der IBM Director-Konsole die Task ASF konfigurieren auf das verwaltete System.
  2. Gehen Sie im Fenster "Alertstandardformat" wie folgt vor, um ASF auf der Netzschnittstellenkarte zu aktivieren:
    1. Wählen Sie das Markierungsfeld ASF-Hardware aktivieren aus.
    2. Wählen Sie das Markierungsfeld Alle PETs (Plattform Event Traps) aktivieren aus, wenn es angezeigt wird. (Dieses Markierungsfeld wird nur für bestimmte Typen von Netzschnittstellenkarten angezeigt.)
    3. (Nur ASF 2.0-Systeme) Um die ferne Stromverbrauchssteuerung zu aktivieren, wählen Sie das Markierungsfeld Ferne Stromverbrauchssteuerung aktivieren aus.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration.
  4. Konfigurieren Sie auf der Seite "Konfiguration" die ASF-Einstellungen wie folgt:
    1. Geben Sie im Feld Verwaltungsserver (IP-Adresse) die IP-Adresse des Verwaltungsservers ein, an den die PET-Alerts gesendet werden sollen.
    2. Um sicherzustellen, dass Überwachungssignalalerts gesendet werden, wählen Sie das Markierungsfeld Aktiviert aus, und geben Sie die Anzahl der Sekunden im Feld Überwachungssignalfrequenz (Sekunden) ein.
    3. Geben Sie im Feld Minimale Überwachungszeitgeberfrequenz (Sekunden) die Anzahl der Sekunden für den Überwachungszeitgeber ein.
    4. Geben Sie im Feld Mindestwartezeit zwischen ASF-Sensorabfragen (Einheiten von 5 ms) die Mindestzeit ein, während der zwischen den ASF-Sensorabfragen gewartet wird.
  5. (Nur ASF 2.0-Systeme mit aktivierter Fernverwaltung) Klicken Sie auf die Registerkarte Fernverwaltung.
  6. Erstellen oder ändern Sie auf der Seite "Fernverwaltung" wie folgt die Authentifizierungsschlüssel:
    1. Wenn Sie zuvor keine Authentifizierungsschlüssel erstellt haben, klicken Sie auf Schlüssel generieren. Es werden drei Authentifizierungsschlüssel erstellt. Wenn Sie die Authentifizierungsschlüssel kopieren möchten, tun Sie dies jetzt. Wenn Sie auf Übernehmen klicken, werden die Schlüsselwerte als Sterne angezeigt.
    2. Wenn Sie neue Authentifizierungsschlüssel erstellen möchten, wählen Sie das Markierungsfeld Von der IBM Director-Konsole verwendete vorhandene Authentifizierungsschlüssel überschreiben aus.
  7. Klicken Sie auf Übernehmen. Wenn Sie Authentifizierungsschlüssel erstellt oder geändert haben, werden diese sowohl auf den IBM Director-Server als auch auf das verwaltete System geschrieben.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.