Bestand

Verwenden Sie die Task zur Bestandserfassung, um Daten zu der Hardware und Software zu erfassen, die derzeit auf den verwalteten Objekten im Netzwerk installiert ist.

IBM Director kann Bestandsdaten bei der Ersterkennung eines verwalteten Objekts oder in regelmäßigen Intervallen erfassen. Sie können aber auch mit Hilfe der Funktion "Scheduler" planen, dass der Bestand nicht bei der ersten Erkennung erfasst wird, sondern bei einer Bestandserfassung zu einem geeigneteren Zeitpunkt. Der Standardwert für die Aktualisierung der Datenbank ist alle 7 Tage. Sie können über die Seite "Vorgaben für Bestandserfassung" des Dialogfensters "Servervorgaben" der IBM Director-Konsole das Aktualisierungsintervall und andere Parameter der Bestandserfassung ändern. Sie können auch Bestandsdaten auf einem verwalteten System oder in einer verwalteten Gruppe unverzüglich erfassen oder eine Bestandserfassung über die Task "Scheduler" planen.

Sie können die Bestandsdatenbank abfragen, um Details zu den Eigenschaften eines verwalteten Systems, wie z. B. den verbleibenden Plattenspeicherplatz, anzuzeigen. Sie können eine bereitgestellte Standardabfrage verwenden oder eine angepasste Abfrage erstellen.

Sie können das Softwareverzeichnis der Bestandserfassung verwenden, um die Software, die auf den verwalteten Systemen installiert ist, zu überwachen. Sie geben keine Laufwerke oder Verzeichnisse an, die die Task zur Bestandserfassung beim Prozess der Softwarebestandserfassung durchsuchen soll; die Softwareverzeichnisdatei enthält vordefinierte Softwareprofile, die die meisten Standardsoftwarepakete nach der Installation erkennen. Wenn Sie Softwareanwendungen auf Servern, Computern oder Einheiten installieren, zeigt der Browser zur Abfrage der Bestandserfassung die neue Software nach der nächsten Bestandserfassung an. Wenn Sie Software installiert haben, die keinem der vordefinierten Softwareprofile in IBM Director entspricht, können Sie die Softwareverzeichnisdatei bearbeiten, um Ihrem Softwarebestand zu aktualisieren. Bei Software ohne vordefiniertes Softwareprofil kann es sich z. B. um Software handeln, die intern in Ihrem Unternehmen entwickelt wird, oder um eine neue Softwareversion, die nach dieser Version von IBM Director freigegeben wird.

Symbol Bestandserfassungssymbol
Unterstützte IBM Director-Objekte Alle verwalteten Objekte einschließlich aller Stufen verwalteter Systeme.
Unterstützte Betriebssysteme

Alle von IBM Director unterstützten Betriebssysteme. Ausführliche Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie im IBM Director Information Center unter der Adresse publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html.

Systemverfügbarkeit Teil der IBM Director-Standardinstallation.
Erforderliche Hardware und Hardwareeinschränkungen Keine
Erforderliche Software Keine
Erforderliche Protokolle Keine
Erforderliche Einheitentreiber Keine
Unterstützung für Massenkonfiguration Nein
Schedulerunterstützung Ja
Dieser Task zugeordnete Dateien Keine
Dieser Task zugeordnete Ereignisse Director→Bestand

Ausführliche Informationen zu Ereignissen finden Sie im IBM Director Information Center im Web unter der Adresse publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html.

Zugehörige Tasks
Hinzufügen eines Eintrags zum Softwareverzeichnis der Bestandserfassung
Erstellen einer angepassten Bestandserfassung
Erstellen einer angepassten Bestandsabfrage
Bearbeiten einer angepassten Bestandsabfrage
Exportieren von Ergebnissen der Bestandsabfrage in eine Datei
Verwalten von Bestandsmonitoren
Überwachen von Bestandsänderungen
Überwachen von Software-Suites
Anzeigen des Bestands
Zugehörige Verweise
Fenster "Bestandsmonitor: Neu"
Fenster "Browser für Abfragen der Bestandserfassung"
Fenster "Erstellungsprogramm für Abfrage der Bestandserfassung"
Fenster "Editor für Softwareverzeichnis der Bestandserfassung"

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.