In diesem Abschnitt wird die Task "Softwareverteilung" in IBM Director beschrieben.
Bei einer Streaming-Verteilung wird das Softwarepaket vom Verwaltungsserver auf das verwaltete System kopiert, und anschließend wird das Softwarepaket auf dem verwalteten System installiert.
Wenn Sie die Streaming-Verteilung verwenden, um ein Softwarepaket auf ein verwaltetes System der Stufe 2 zu verteilen, versucht IBM Director bei einer Unterbrechung der Netzverbindung während der Übertragung, die Verbindung von dem Punkt aus, an dem die Übertragung unterbrochen wurde, wiederherzustellen. Wenn die Streaming-Operation wieder aufgenommen werden kann, wird die Zeit für die erneute Übertragung eingespart. Andernfalls muss das gesamte Paket erneut gesendet werden.
Wenn Sie Streaming zum Verteilen eines Softwarepakets auf ein verwaltetes System der Stufen 0 oder 1 zu verwenden, muss das gesamte Paket erneut gesendet werden, wenn die Netzverbindung während der Übertragung unterbrochen wird.
Bei der umgeleiteten Verteilung fungiert ein Dateiverteilungs-Server, als freigegebenes Umleitungsverzeichnis bezeichnet, als Speicherort für ein Softwarepaket. Das freigegebene Umleitungsverzeichnis stellt ein Softwarepaket in den Zwischenspeicher. Nachdem ein Paket auf einem freigegebenen Umleitungsverzeichnis zwischengespeichert wurde, wird das zwischengespeicherte Paket für künftige Verteilungen verwendet, wodurch die Zeit, die zum Verteilen eines Softwarepakets benötigt wird, reduziert wird. Ein Softwarepaket wird nur in einem freigegebenen Umleitungsverzeichnis zwischengespeichert, wenn das Paket verteilt wird.
Bei einer umgeleiteten Verteilung bestimmt der IBM Director-Server zuerst, auf welches der freigegebenen Umleitungsverzeichnisse die verwalteten Systeme, auf die das Softwarepaket verteilt wird, zugreifen können. Dann bestimmt der IBM Director-Server, ob das Softwarepaket auf einem der freigegebenem Umleitungsverzeichnisse, auf die von beiden Seiten zugegriffen werden kann, bereits zwischengespeichert ist. Wenn das Paket nicht zwischengespeichert ist, durchsucht der IBM Director-Server die Liste der freigegebenen Verzeichnisse, um zu bestimmen, in welchem freigegebenen Verzeichnis genügend Speicherplatz zum Speichern des Pakets vorhanden ist.
Für die Verwendung dieser Methode muss IBM Director für die Verwendung eines Dateiverteilungs-Servers konfiguriert sein. Sie können entweder ein FTP-basiertes freigegebenes Verzeichnis oder ein UNC-basiertes (Universal Naming Convention) freigegebenes Verzeichnis verwenden. Weitere Informationen zum Festlegen eines freigegebenen Verzeichnisses finden Sie im IBM Director Installations- und Konfigurationshandbuch.
Bei Software, die Microsoft Windows Installer oder InstallShield Professional als Installationsdienstprogramm verwendet, wird bei Verwendung der umgeleiteten Verteilung das Softwarepaket direkt vom Dateiverteilungsserver automatisch installiert. Sie können jedoch angeben, dass das Paket-Streaming vom Dateiverteilungsserver aus erfolgen soll, indem Sie das entsprechende Markierungsfeld im Fenster "Verteilungsvorgaben" für ein verwaltetes System oder eine Gruppe auswählen.
Sie müssen die Softwarepakete mit Hilfe des entsprechenden Assistenten installieren.