Fenster "Befehl ausführen"

In diesem Abschnitt wird das Fenster "Befehl ausführen" in IBM Director beschrieben.

Einführung

Mit dem Fenster "Befehl ausführen" können Sie einen Befehl erstellen, der sofort auf dem System ausgeführt wird, auf das die Task "Prozessverwaltung" angewendet wurde.

Felder

Befehl
Befehl
Gibt den Dateipfad und die Syntax des Befehls an, den Sie ausführen möchten.
Ende abwarten
Diese Option aktiviert das Feld "Zeitlimitüberschreitung (Sekunden)". Der Fertigstellungsstatus wird überwacht und auf der Seite "Ausgabe" angezeigt.
Zeitlimitüberschreitung (Sekunden)
Gibt die Wartezeit in Sekunden für die Rückgabe eines Fertigstellungscodes oder einer Zeitlimitüberschreitung für den Befehl an. Die Befehlsausgabe wird auf der Seite "Ausgabe" aufgezeichnet.
Anmeldung
Benutzer-ID angeben
Diese Option aktiviert die Felder Benutzer-ID und Kennwort für die Dateneingabe.
Benutzer-ID
Geben Sie in dieses Feld eine Benutzer-ID ein, wenn Sie die Standardbenutzer-ID überschreiben möchten.
Kennwort
Das zum Überschreiben der Standard-Benutzer-ID erforderliche Kennwort.
Ausgabe
Zeigt den Status der Befehlsausführung einschließlich der Programmausgabe an. Der Fertigstellungsstatus und die Befehlsausgabe werden nur in diesem Teilfenster ausgegeben. Wenn Sie das Fenster schließen, können Sie es später zur Anzeige des Befehlsausführungsstatus erneut öffnen.
Ausführen
Führt den im Feld "Befehl" angegebenen Befehl auf dem ausgewählten System aus.
Schließen
Schließt das Dialogfenster.
Anmerkung: Wenn Sie das Dialogfenster schließen, wird nicht die Ausführung des Befehls beendet. Es wird lediglich das Fenster auf Symbolgröße verkleinert.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.