Gehen Sie wie folgt vor, um den
IBM Director-Server für die Verwendung eines
Dateiverteilungs-Servers zu konfigurieren:
- Starten Sie die IBM Director-Konsole.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im Fenster "Servervorgaben" auf die Registerkarte
Dateiverteilungs-Server.
Eine Liste aller konfigurierten Dateiverteilungs-Server wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie im Fenster "Namen des freigegebenen Verzeichnisses hinzufügen" im
Feld Name des freigegebenen Verzeichnisses den Namen des
Dateiverteilungs-Servers in UNC-Notation ein.
Um FTP als Übertragungsprotokoll anzugeben,
beginnen Sie den Namen des freigegebenen Verzeichnisses mit ftp:,
wie z. B. in ftp:\\Servername\Kontoname.
- Geben Sie im Feld Maximaler Plattenspeicherplatz den maximalen
Plattenspeicherplatz (in MB) an, der dem Dateiverteilungs-Server für die
Softwareverteilung zugeordnet werden kann.
- Geben Sie im Feld Maximale Anzahl der verwalteten Systeme
die maximale Anzahl der verwalteten Systeme ein, die gleichzeitig ein Softwarepaket
empfangen können.
- Um die Bandbreite zu begrenzen, die zum Senden von Paketen zwischen dem IBM
Director-Server und dem Dateiverteilungs-Server verwendet wird, wählen Sie das
Markierungsfeld Bandbreite zwischen Server und freigegebenem Verzeichnis
begrenzen (Kb/s) aus. Geben Sie im Eingabefeld die maximale Bandbreite in Kilobyte
pro Sekunde (Kb/s) an, die zum Senden von Paketen zwischen dem IBM Director-Server und
dem Dateiverteilungs-Server verwendet werden kann.
Anmerkung: Möglicherweise möchten Sie die
Bandbreite begrenzen, wenn eine dedizierte Verbindung, wie z. B. ISDN (Integrated
Services Digital Network), zum Kopieren der Dateien vom IBM Director-Server auf das
freigegebene Verzeichnis verwendet
wird.
- Wenn Sie in Schritt 5
einen FTP-basierten Server angegeben haben, geben Sie wie folgt Informationen zum
FTP-Server an:
- Geben Sie im Feld Benutzer-ID auf FTP-Server eine Benutzer-ID ein, die für
den
Zugriff auf den FTP-Server im freigegebenen Verzeichnis berechtigt ist.
- Geben Sie im Feld Kennwort das der Benutzer-ID zugeordnete Kennwort ein.
- Geben Sie im Feld Kennwort bestätigen erneut das der Benutzer-ID zugeordnete
Kennwort
ein.
- Im Feld Ausgangsverzeichnis können Sie das Verzeichnis angeben, auf
dem die Softwarepakete zwischengespeichert werden sollen. Wenn Sie kein Verzeichnis angeben, werden
die Pakete im Standardausgangsverzeichnis, das für den FTP-Benutzer definiert ist,
zwischengespeichert.
Anmerkung: Unter i5/OS müssen Sie
ein Verzeichnis angeben oder den FTP-Server so konfigurieren, dass er im normalen Modus betrieben
wird. Wenn Sie ein Verzeichnis angeben, ändert
IBM Director automatisch den FTP-Server so, dass er
im normalen Modus betrieben wird.
- Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie über mehrere Dateiverteilungs-Server verfügen, wiederholen Sie diese
Prozedur für alle Server.