z/VM Center

Mit Hilfe von z/VM Center können Sie Linux-Systeme auf virtueller Hardware bereitstellen, die auf echter IBM System z9 und eServer zSeries-Hardware und dem z/VM-Hypervisor basieren.

z/VM Center stellt folgende Tasks bereit:
Implementierung virtueller Server
Diese Task unterstützt Sie bei der Verwaltung von Schablonen für virtuelle z/VM-Server und Betriebssysteme. Mit diesen Schablonen können Sie Linux-Gastsysteme erstellen und stilllegen. Linux-Gastmaschinen sind virtuelle z/VM-Gastmaschinen, auf denen Linux installiert ist.

Mit Hilfe der Task "Implementierung virtueller Server" können Sie einzelne virtuelle z/VM-Server und Betriebssysteminstanzen verwalten und Schablonen und Linux-Gastsysteme einrichten, die von Serverkomplexen verwendet werden sollen.

Serverkomplexe
Diese Task unterstützt Sie bei der Konfiguration von Linux-Gastsystemen und der Einrichtung von Gruppen von Linux-Gastsystemen, die mehrschichtige Anwendungen unterstützen können. Die Task "Serverkomplexe" baut auf der Task "Implementierung virtueller Server" auf.

Mit Hilfe der Task "Serverkomplexe" können Sie mehrere Linux-Gastsysteme mit ähnlichen Konfigurationen verwalten und Linux-Gastsysteme klonen, die mit der Task "Implementierung virtueller Server" eingerichtet wurden.

Symbol z/VM
Center-Symbol (z/VM Center), Symbol für "Implementierung virtueller Server" (Implementierung virtueller Server), Symbol für
"Serverkomplexe" (Serverkomplexe)
Unterstützte IBM Director-Objekte Verwaltete Systeme der Stufen 0, 1 und 2

Der z/VM-MAP (Manageability Access Point) muss ein verwaltetes System der Stufe 2 sein.

Unterstützte Betriebssysteme
  • SUSE LINUX Enterprise Server 9, für IBM System z9, zSeries und S/390
  • Red Hat Enterprise Linux AS, Version 4.0, für IBM System z9, zSeries und S/390

Ausführliche Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie im IBM Director Information Center im Web unter der Adresse publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html.

Systemverfügbarkeit z/VM Center ist als Zusatzfunktion von IBM Director in folgenden Angeboten enthalten:
  • Virtualization Engine Systems Edition für Linux auf System z9 und zSeries
  • Virtualization Engine Systems Edition für iSeries
z/VM Center wird als webbasierte Erweiterung von IBM Director mit folgenden Produkten geliefert:
  • Virtualization Engine Systems Edition für eServer p5
  • Virtualization Engine Systems Edition für xSeries und BladeCenter

Sie können diese Erweiterung von der IBM Unterstützungswebsite unter der folgenden Adresse herunterladen: www.ibm.com/servers/eserver/xseries/systems_management/ibm_director/

Zur Verwendung von z/VM Center müssen Sie einen Lizenzschlüssel erwerben und installieren. Weitere Details finden Sie in den Konfigurationsinformationen zu z/VM Center im IBM Director Information Center unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/vsd0_t_prepare.html.

Erforderliche Hardware und Hardwareeinschränkungen IBM System z9 oder eServer zSeries
Erforderliche Software
  • z/VM 5.2 oder z/VM 5.1
  • Zur Leistungsverbesserung wird der IBM Enterprise Storage Server FlashCopy2 empfohlen
  • Produkt für die z/VM-Verzeichnisverwaltung (Directory Maintenance) zum Zeitpunkt der Handbucherstellung: DirMaint FL510 mit APARs VM63700 und VM63733
  • CPINT
    • Der CPINT-RPM ist im Lieferumfang von SUSE LINUX Enterprise Server 9 enthalten.
    • Für Red Hat Enterprise Linux AS kann der RPM von der folgenden Adresse heruntergeladen werden: http://linuxvm.org/Patches. Details finden Sie in der Beschreibung zur z/VM Center-Erweiterung im IBM Director Information Center unter der Adresse http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/vsd0_r_zvmctr_task.html.
      Anmerkung: Beachten Sie, dass die Installation des RPM auf Red Hat Linux AS sich möglicherweise auf vorhandene Unterstützungsverträge für Ihre Version auswirkt.

Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie im IBM Director 5.10-Information Center unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html.

Erforderliche Protokolle Keine
Erforderliche Einheitentreiber Keine
Unterstützung für Massenkonfiguration Nein
Schedulerunterstützung Nein
Dieser Task zugeordnete Dateien z/VM Center enthält eine Datei namens "zVMPersonalizationVersion.rpm", die in Linux installiert werden muss, um ein Linux-Mastersystem zu erstellen. Ein Linux-Mastersystem ist der Ausgangspunkt für das Klonen von Linux-Instanzen. Version gibt die Dateiversion an.
Von dieser Task generierte Ereignisse Keine

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.