Konsistenz eines Serverkomplexes überprüfen

Sie können die Konsistenz eines Serverkomplexes überprüfen. Hierzu muss sich mindestens ein Linux-Gastsystem im Serverkomplex befinden, und es muss mindestens eine Konfigurationsdomäne, die mit den definierten Eigenschaften überprüft werden kann, vorhanden sein.

Bei der überprüften Domäne kann es sich um VMRM, Miniplatten oder ein Netzwerk handeln. Die Scriptsdomäne kann nicht überprüft werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Konsistenz eines Serverkomplexes zu überprüfen:

  1. Starten Sie, falls noch nicht geschehen, die Task "Serverkomplexe" für das z/VM-System, mit dem Sie arbeiten möchten.
  2. Wählen Sie einen Serverkomplex aus.
  3. Klicken Sie auf AktionKonsistenz überprüfen.
    Anmerkung: Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf den Serverkomplex klicken und Konsistenz überprüfen auswählen.
  4. Die tatsächliche Konfiguration wird mit der Konfiguration verglichen, die von den Eigenschaften des Serverkomplexes impliziert werden:
    • Bei Miniplatten- und Netzdomänen wird die Konfiguration für jedes enthaltene Linux-Gastsystem überprüft.
    • Für die VMRM-Domäne wird die Konfiguration des VMRM überprüft.
    • Bei Scriptsdomänen wird keine Validierung durchgeführt.
Wird eine Inkonsistenz erkannt, wird sie im Fenster "Fortschrittsanzeige" gemeldet. Die Linux-Gastsystemsymbole und die Konsistenzstatus werden entsprechend aktualisiert. Eine VMRM-Inkonsistenz führt zur Statusangabe "inkonsistent" für alle enthaltenen Linux-Gastsysteme.
Anmerkung: Wenn die Konsistenzprüfung selbst fehlschlägt (z. B., wenn ein Linux-Gastsystem offline ist), wird der Linux-Gastsystem-Status nicht aktualisiert, und der Fehler wird im Fenster "Fortschrittsanzeige" gemeldet.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.