Fenster "Prozessverwaltung": Seite "Anwendungen"
In diesem Abschnitt wird die Seite "Anwendungen" des Fensters "Prozessverwaltung" in IBM Director beschrieben.
Einführung
Auf der
Seite "Anwendungen" im Fenster "Prozessverwaltung" werden Informationen für Prozesse,
mit denen Sie interagieren können (z. B. Programmanwendungen) angezeigt.
Die meisten Prozessverwaltungstasks werden für Anwendungen durchgeführt.
Jede Informationszeile auf der Seite "Anwendungen" steht für eine Anwendung.
Menüleiste
- Aktionen >
- Befehl ausführen
- Öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie einen Befehl angeben und diesen auf dem
ausgewählten System ausführen können.
- Anwendung schließen
- Stoppt die ausgewählte Anwendung auf dem ausgewählten System.
- Priorität festlegen >
- Legt die Priorität des ausgewählten Prozesses fest. Folgende Optionen sind möglich:
- Echtzeit
- Hoch
- Hoch-normal
- Normal
- Niedrig-normal
- Niedrig
- Monitore >
- Prozessmonitore
- Öffnet das Fenster "Prozessmonitore", in dem Sie einen
Monitor oder einen Ereignisschwellenwert für einen angegebenen Prozess
definieren können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung, und wählen Sie
Den Monitoren hinzufügen aus, um einen Monitoreintrag für die
ausgewählte Anwendung hinzufügen.
Felder
- Name
- Gibt den Namen und die Position der Anwendung auf dem System an. Bei UNIX wird nur der Name der
Anwendung angezeigt. Aus den aufgelisteten Anwendungsnamen können Anwendungen ausgewählt werden,
für die ein Prozessmonitor gestartet werden soll. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf
eine Anwendung, und wählen Sie Den Monitoren hinzufügen aus.
- Prozess-ID
- Gibt den internen Kennwert des Betriebssystems für den Prozess an.
- Benutzer
- Gibt die Anmelde-ID des Benutzers an, von dem der Prozess gestartet
wurde.
- Thread-Zähler
- Gibt die Anzahl der von diesem Prozess verwendeten Programm-Threads
an.
- Priorität
- Gibt die relative Wertigkeit des Prozesses im Hinblick auf
den zu erwartenden Anteil der Prozessorleistung an.
- Speicherbelegung
- Gibt die aktuelle Speicherauslastung des ausgewählten Systems in Kilobyte
(KB) an.
- CPU-Zeit
- Gibt die von einer Anwendung benötigte Verarbeitungszeit an.
- Überwacht
- Ein Indikator für die Aktivierung des Prozessmonitors.
- Über die rechte Maustaste verfügbare Aktionen
- Den Monitoren hinzufügen
- Fügt einen Monitor der ausgewählten Anwendung im Dialogfenster "Prozessmonitore" hinzu. Sie können den Monitoreintrag
anzeigen. Wählen Sie dazu in der Menüleiste Monitore > Prozessmonitore aus.
- Anwendung schließen
- Schließt oder stoppt die ausgewählte Anwendung.
Nicht alle Anwendungen können mit Hilfe dieser Option geschlossen
werden.
Achtung: Das Schließen einer Anwendung kann Datenverluste nach sich ziehen und das Betriebssystem anhalten.
- Priorität festlegen >
- Legt die Priorität des ausgewählten Prozesses fest. Folgende Optionen sind verfügbar:
- Echtzeit
- Hoch
- Hoch-normal
- Normal
- Niedrig-normal
- Niedrig
- Kopieren
- Kopiert die ausgewählte Zeile in die Zwischenablage.
- Zelle kopieren
- Kopiert die ausgewählte Zelle in die Zwischenablage.
- Sortieren >
- Aufsteigend
- Sortiert die ausgewählte Spalte in aufsteigender
alphanumerischer Anordnung.
- Absteigend
- Sortiert die ausgewählte Spalte in absteigender
alphanumerischer Anordnung.
- Spalte ausblenden
- Entfernt die ausgewählte Spalte aus der Anzeige.
- Spalte anzeigen
- Zeigt eine verdeckte Spalte wieder an. Die wiederhergestellte Spalte wird
links neben der aktuellen Spalte eingefügt.