Dieser Abschnitt enthält Informationen zu neuen Produktmerkmalen und funktionalen
Erweiterungen in IBM
Director 4.21.
IBM
Director 4.21 beinhaltet die folgenden neuen Produktmerkmale, Funktionen und funktionalen
Erweiterungen:
- BladeCenter-Verwaltung
- IBM Director 4.21
beinhaltet die folgenden funktionalen Erweiterungen:
- Unterstützung des
BladeCenter-Implementierungsassistenten
für
BladeCenter
Telco und für das Brocade Enterprise SAN-Switchmodul für
IBM eServer BladeCenter
- Rack Manager-Unterstützung für BladeCenter Telco
- Unterstützung für VLAN-Konfiguration (VLAN - Very Large Area Network) für Cisco- und
Intel-Gigabit-Ethernet-Switchmodule
- Unterstützung für Verwaltung des IPMI-Baseboard Management Controller (IPMI - Intelligent
Platform Management Interface) im Server
IBM
eServer
BladeCenter
HS20, Maschinentyp 8843
- BladeCenter-Switches
- IBM Director 4.21
unterstützt nun die folgenden BladeCenter-Switches:
- Infiniband-Switchmodul
- Nortel Networks Layer 2/3 GbE-Switchmodul
- Datenbank
- IBMDirector 4.21
unterstützt nun die Verwendung von PostgreSQL Version 7.4 als IBM Director-Datenbank (nur SUSE LINUX Enterprise
Server 9).
- Allgemeine funktionale Erweiterungen
- IBM Director 4.21
beinhaltet die folgenden neuen Leistungsmerkmale:
- Möglichkeit, die Webschnittstelle für Serviceprozessoren von der IBM Director-Konsole aus zu
starten
- MIB-Dateien (Management Information Base) für
IBM TotalStorage DS300 und DS400
- Unterstützung für das Anzeigen der blauen Anzeige sowie für das Anzeigen von
Firmware-Versionsinformationen für xSeries-Server
mit IPMI-Baseboard Management Controllern
- Linux-Systeme
- IBM Director 4.21
unterstützt nun die folgenden Funktionen für verwaltete Systeme mit Linux:
- Alertstandardformat (ASF) 2.0 auf einem xSeries 306-Server mit einer 32-Bit-Version von Linux
- Ereignisse der Netzschnittstellenkarte
- Betriebssysteme
- IBM Director
4.21 unterstützt nun die folgenden Betriebssysteme:
- IBM
Director-Server und IBM Director-Konsole
-
- Red Hat Enterprise Linux AS und ES, Version 3.0, für Intel x86
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 für x86
- IBM Director-Agent
-
- AIX
5L, Version 5 Release 3
- Red Hat Enterprise Linux AS und ES, Version 3.0, für Intel EM64T
- Red Hat Enterprise
Linux WS,
Version 3.0, für Intel
EM64T
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 für AMD64 und EM64T
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 für IBM POWER
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 für Itanium-Prozessor-Produktfamilie
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 für x86
- ServeRAID-Hardware und -Software
- IBM Director 4.21
unterstützt nun den
IBM ServeRAID-7k
Ultra320 SCSI-Controller. Zudem ist die aktualisierte Task
"ServeRAID
Manager" verfügbar, die auf
der Standaloneversion von ServeRAID 7.10b basiert.
- Aufwärtsintegration
- IBM Director 4.21
beinhaltet die folgenden neuen Leistungsmerkmale:
- Aufwärtsintegration mit Microsoft Systems Management Server
(SMS) 2003
- Möglichkeit zur Verwendung von SSL (Secure Sockets Layer) mit Aufwärtsintegrationsmodulen für IBM Tivoli NetView und
HP OpenView
Die aktuellen Informationen zu Hardware- und Softwareunterstützung finden Sie
im Dokument IBM Director Hardware and Software Compatibility.
Sie können die PDF-Datei von der
IBM
Unterstützungswebseite unter der Adresse
www.ibm.com/servers/eserver/xseries/systems_management/ibm_director/
herunterladen.