Bearbeiten der Parameter eines virtuellen z/VM-Servers

Sie können die Namen ändern, die z/VM Center für einen virtuellen z/VM-Server und seine Platten verwendet. Sie können auch die Beschreibungen des virtuellen z/VM-Servers und seiner Platten, Prozessoren, Speicher und Ports bearbeiten.

Die meisten Parameter eines virtuellen z/VM-Servers werden in der Schablone eines virtuellen Servers festgelegt, auf der er basiert. Nachdem der virtuelle Server erstellt wurde, sind alle Parameter außer den Namen und Beschreibungen des virtuellen z/VM-Servers und seiner Ressourcen festgelegt. Keine der in diesem Abschnitt beschriebenen Änderungen führt zu Änderungen an den Parametern auf dem z/VM-System.

Gehen Sie wie folgt vor, um Namen und Beschreibungen eines virtuellen z/VM-Servers und seiner Ressourcen zu bearbeiten:

  1. Falls die Task "Implementierung virtueller Server" für das z/VM-System, mit dem Sie arbeiten möchten, noch nicht gestartet wurde, starten Sie sie nun.
  2. Erweitern Sie in der Ressourcenbaumstruktur "z/VM-System" den Knoten "Virtuelle z/VM-Server", um eine Liste der virtuellen z/VM-Server anzuzeigen.
  3. Wählen Sie den gewünschten virtuellen z/VM-Server aus. Im rechten Teilfenster wird ein Notizbuch mit der Konfiguration des ausgewählten z/VM-Servers angezeigt.
  4. Optional: Wenn Sie den Namen oder die Beschreibung des virtuellen z/VM-Servers ändern möchten, gehen Sie auf der Seite Übersicht wie folgt vor:
    1. Optional: Geben Sie im Feld Virtueller z/VM-Server die Bezeichnung ein, die für den virtuellen z/VM-Server verwendet werden soll.
    2. Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung Ihre Beschreibung für den virtuellen z/VM-Server ein. Bereits vorhandene Beschreibungen können geändert oder erweitert werden.
  5. Optional: Wenn Sie den Namen oder die Beschreibung einer der Platten ändern möchten, die für den virtuellen z/VM-Server definiert wurden, klicken Sie auf die Registerkarte Platten. Wählen Sie dann die Platte aus, deren Namen oder Beschreibung Sie ändern möchten. Sie können Namen und Beschreibung für jede Platte einzeln ändern.
    1. Optional: Geben Sie im Feld Name den neuen Namen für die Platte ein.
    2. Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung Ihre Beschreibung für die Platte ein. Bereits vorhandene Beschreibungen können geändert oder erweitert werden.
  6. Optional: Wenn Sie den Namen oder die Beschreibung eines der Prozessoren ändern möchten, die für den virtuellen z/VM-Server definiert wurden, klicken Sie auf die Registerkarte Prozessoren. Wählen Sie dann im Feld Prozessoren den Prozessor aus, dessen Namen oder Beschreibung Sie ändern möchten. Sie können die Beschreibung für jeden Prozessor einzeln ändern. Bereits vorhandene Beschreibungen können geändert oder erweitert werden.
  7. Optional: Wenn Sie die Beschreibung des für den virtuellen z/VM-Server definierten Hauptspeichers ändern möchten, klicken Sie auf Hauptspeicher. Geben Sie anschließend Ihre Beschreibung des Hauptspeichers in das Feld Beschreibung ein. Bereits vorhandene Beschreibungen können geändert oder erweitert werden.
  8. Optional: Wenn Sie die Beschreibung eines der Ports ändern möchten, die für den virtuellen z/VM-Server definiert wurden, klicken Sie auf die Registerkarte Netzanschlüsse. Wählen Sie dann im Feld Ports den Port aus, dessen Beschreibung Sie ändern möchten. Sie können die Beschreibung für jeden Port einzeln ändern. Bereits vorhandene Beschreibungen können geändert oder erweitert werden.
  9. Klicken Sie auf Speichern. Die Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie auf Speichern klicken.
Anmerkung: Sie können jederzeit auf Speichern klicken, um vorgenommene Änderungen zu speichern. Sie können auch auf Aktualisieren klicken, um alle vorgenommenen Änderungen zu verwerfen und das Notizbuch auf die neuesten Daten zu aktualisieren.
Zugehörige Tasks
Starten der Task "Implementierung virtueller Server"
Zugehörige Verweise
Teilfenster "Virtueller z/VM-Server"

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.