In diesem Abschnitt wird die Verwendung der Task zur Bestandserfassung
beschrieben. Mit Hilfe dieser Task können Sie den Hardware- und Softwarebestand erfassen.
Erstellen einer angepassten Bestandserfassung
Sie können eine angepasste Bestandserfassung erstellen, um nur einen bestimmten Teil des Bestands zu erfassen, und diese auf ein verwaltetes Objekt oder eine Gruppe verwalteter Objekte anwenden.
Exportieren von Ergebnissen der Bestandsabfrage in eine Datei
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Ergebnisse einer Bestandsabfrage in eine Datei exportiert werden. Sie können Ergebnisse von Bestandsabfragen im CSV-, HTML- oder XML-Format exportieren.
Verwalten von Bestandsmonitoren
Im Fenster "Angewendete Bestandsmonitore" können Sie Bestandsmonitore auf verwalteten Systemen aktivieren, inaktivieren oder entfernen.
Überwachen von Bestandsänderungen
Sie können mit Hilfe von Bestandsmonitoren überwachen, ob auf verwalteten Systemen Hardware oder Software hinzugefügt, geändert oder entfernt wurde.
Überwachen von Software-Suites
In diesem Abschnitt wird das Überwachen von Software-Suites wie beispielsweise
Microsoft
Office beschrieben. Dazu müssen Sie Einträge im
Softwareverzeichnis der Bestandserfassung vornehmen und anschließend eine dynamische
Gruppe erstellen, die die verwalteten Systeme enthält, auf denen die Software-Suite installiert wird.
Anzeigen von Bestandsdaten
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie mit Hilfe einer vordefinierten oder angepassten Abfrage Bestandsdaten angezeigt werden.