Ändern von SSL-Ports

SSL ist standardmäßig für Verbindungen mit der IBM Director-Konsole aktiviert. Wenn Sie die verwendeten SSL-Ports ändern müssen, können Sie die Dateien "TWGServer.prop" und "TWGConsole.prop" bearbeiten.

In der folgenden Tabelle werden die Standardports für TCP- und SSL-Datenübertragungen beschrieben:
Art der Datenübertragung Standardportnummer
TCP-Datenübertragung für die IBM Director-Konsole 2033
TCP-Datenübertragung für DIRCLI 2044
SSL-Datenübertragung für die IBM Director-Konsole und für DIRCLI 4066
Um die Ports für die Datenübertragung zwischen einem Verwaltungsserver und einer Verwaltungskonsole zu ändern, müssen Sie die Dateien "TWGServer.prop" und "TWGConsole.prop", die sich auf jedem System befinden, bearbeiten. Wenn Sie den IBM Director-Server und die IBM Director-Konsole an der Standardposition installiert haben, befinden sich die Dateien in den folgenden Verzeichnissen:
Unter i5/OS /QIBM/UserData/Director/data/
Unter Linux und AIX /opt/ibm/director/data/
Unter Windows c:\Programme\IBM\Director\data
Dabei steht c für den Laufwerkbuchstaben der Festplatte, auf der IBM Director installiert ist.

Gehen Sie wie folgt vor, um die SSL-Ports für die Datenübertragung zwischen einem Verwaltungsserver und einer Verwaltungskonsole zu ändern:

  1. Öffnen Sie die Datei "TWGServer.prop" auf dem Verwaltungsserver in einem ASCII-Texteditor oder mit Hilfe des i5/OS-Befehls zum Bearbeiten von Dateien (Edit File, EDTF).
  2. Um die für die Verbindungen mit der IBM Director-Konsole und mit DIRCLI verwendeten Ports zu ändern, bearbeiten Sie die folgenden Anweisungen:
    Zum Ändern des Ports für DIRCLI-TCP-Verbindungen
    twg.cli.gateway.link.1.initparam=Portnummer
    Zum Ändern des Ports für TCP-Verbindungen der IBM Director-Konsole
    twg.gateway.link.1.initparam=Portnummer
    Zum Ändern des Ports für DIRCLI-SSL-Verbindungen
    twg.cli.gateway.link.2.initparam=Portnummer
    Zum Ändern des Ports für SSL-Verbindungen der IBM Director-Konsole
    twg.gateway.link.2.initparam=Portnummer

    Dabei steht Portnummer für den Port.

  3. Speichern und schließen Sie die Datei "TWGServer.prop".
  4. Stoppen Sie den IBM Director-Server, und starten Sie ihn erneut.
  5. Öffnen Sie die Datei "TWGConsole.prop" auf der Verwaltungskonsole in einem ASCII-Texteditor oder mit Hilfe des i5/OS-Befehls zum Bearbeiten von Dateien (Edit File, EDTF).
  6. Fügen Sie dieselben Anweisungen hinzu wie in Schritt 2 in der Datei "TWGServer.prop".
  7. Speichern und schließen Sie die Datei "TWGConsole.prop".
  8. Stoppen Sie die IBM Director-Konsole, und starten Sie sie erneut.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.