Verwenden Sie die Task
"BladeCenter-Verwaltung"
zur Konfiguration von
BladeCenter-Gehäusen,
Verwaltungsmodulen und Netzeinheiten; starten Sie eine Befehlszeilenschnittstelle zum Verwaltungsmodul; starten Sie eine Webanwendung zum Anzeigen der
BladeCenter-Produkteinstellungen
und -informationen, oder starten Sie Drittanbietersoftware zum Verwalten von Switches oder anderen Netzeinheiten.
Symbol | ![]() |
Unterstützte IBM Director-Objekte |
|
Unterstützte Betriebssysteme | Ausführliche Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie im IBM Director Information Center im Web unter der Adresse publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html. |
Systemverfügbarkeit | Erweiterung zum Produkt "IBM Director". Die IBM Director-Standardproduktinstallation bietet diese Erweiterung als optional installierbare Funktion. |
Erforderliche Hardware und Hardwareeinschränkungen | BladeCenter-Gehäuse, -Verwaltungsmodule, -Netzeinheiten und -Blade-Server. |
Erforderliche Software | (Für BladeCenter-Konfigurationsmanager) Wenn Sie die Option verwenden, um Betriebssysteme auf den Blade-Servern zu implementieren, ist der Remote Deployment Manager erforderlich. |
Erforderliche Protokolle | Telnet |
Erforderliche Einheitentreiber | Keine |
Unterstützung für Massenkonfiguration | Nein, aber die Subtask "BladeCenter-Konfigurationsmanager" bietet eine Funktion zum gleichzeitigen Ausführen von im BladeCenter-Konfigurationsmanager erstellten Profilen für ein oder mehrere verwaltete Objekte. |
Schedulerunterstützung | Ja, Sie können planen, dass im BladeCenter-Konfigurationsmanager erstellte Profile für ein oder mehrere verwaltete Objekte ausgeführt werden. |
Dieser Task zugeordnete Dateien | (Für BladeCenter-Konfigurationsmanager) Eine XML-Datei zum Importieren und Exportieren von Konfigurationsprofilinformationen zum BladeCenter-Gehäuse. |
Dieser Task zugeordnete Ereignisse |
Ausführliche Informationen zu Ereignissen finden Sie im IBM Director Information Center im Web unter der Adresse publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html. |