Konfigurieren der Erkennungsvorgaben für BladeCenter-Gehäuse

Auf der Seite "BladeCenter-Gehäuse" können Sie die Erkennungsparameter für BladeCenter-Gehäuse anpassen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Erkennungsvorgaben für BladeCenter-Gehäuse zu konfigurieren:
  1. Klicken Sie in der IBM Director-Konsole auf Optionen > Erkennungsvorgaben.
  2. Konfigurieren Sie auf der Seite "BladeCenter-Gehäuse" im Fenster "Erkennungsvorgaben" wie folgt die allgemeinen Erkennungsvorgaben für das BladeCenter-Gehäuse:
    1. Wählen Sie im Feld Zeitraum für automatische Erkennung (Stunden) aus, wie oft der IBM Director-Server versucht, für das BladeCenter-Gehäuse eine automatische Erkennung durchzuführen. Der mögliche Bereich liegt zwischen einer und 168 Stunden (sieben Tage). Die automatische Erkennung ist standardmäßig inaktiviert.
    2. Wählen Sie im Feld Intervall für Statusprüfung (Minuten) aus, wie oft der IBM Director-Server den Status der einzelnen BladeCenter-Gehäuse prüft. Bei der Statusprüfung wird erkannt, ob sie online oder offline sind. Der mögliche Bereich liegt zwischen einer und 240 Minuten (vier Stunden); diese Funktion kann auch inaktiviert werden. Eine Statusprüfung erfolgt standardmäßig alle 15 Minuten.
  3. Geben Sie die Konventionen an, die der IBM Director-Server verwendet, wenn Sie das BladeCenter-Gehäuse automatisch umbenennen. Standardmäßig ist für die Namensvorlage IBM %CHASSIS_MACHINE_TYPE_MODEL% %CHASSIS_SERIAL_NUMBER% festgelegt.
    1. Klicken Sie auf einen Parameter im Feld Ausgewählte Parameter; klicken Sie dann auf Entfernen. Fahren Sie fort, bis Sie die Standardparameter entfernt haben.
    2. Klicken Sie im Feld Verfügbare Parameter auf einen Parameter; klicken Sie dann auf Hinzufügen. Der Parameter wird zur Liste Ausgewählte Parameter und zum Feld Namensvorlage hinzugefügt. Fahren Sie fort, bis Sie alle Parameter, die Sie verwenden möchten, ausgewählt haben.
    Um für die Umbennenungskonventionen die Standardeinstellung wiederherzustellen, wählen Sie das Markierungsfeld Auf Standard zurücksetzen aus.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.