Fenster "Systemschwellenwert" zum Festlegen von Textzeichenfolgen als Schwellenwerte
In diesem Abschnitt wird das Fenster "Systemschwellenwert" zum Festlegen von
Textzeichenfolgen als Schwellenwerte in IBM
Director beschrieben.
Einführung
Mit diesem
Dialogfenster können Sie für ein ausgewähltes verwaltetes System oder eine ausgewählte verwaltete
Gruppe eine Schwellenwertzeichenfolge definieren.
Felder
- Name
- Gibt den Schwellenwert an.
Dieser Name gibt den Schwellenwert an, wenn Sie eine Auflistung von Schwellenwerten im Fenster
"Alle verfügbaren Schwellenwerte" anzeigen.
- Beschreibung
- Geben Sie hier zusätzliche beschreibende Informationen ein, z. B.
die Bedingungen oder den Zweck des Schwellenwerts.
Diese Beschreibung wird angezeigt, wenn Sie eine Auflistung von Schwellenwerten im Fenster "Alle
verfügbaren Schwellenwerte" anzeigen. Diese Informationen können in den Ereignistext aufgenommen
werden, wenn ein Ereignis in das Ereignisprotokoll eingegeben wird.
- Zum Generieren von Ereignissen aktiviert
- Bei Auswahl dieses Feldes wird der Schwellenwert aktiviert, sobald Sie die
Informationen speichern. Lassen Sie dieses Feld leer,
wenn Sie den Schwellenwert nicht aktivieren wollen.
- Ereignisse bei Wertänderungen generieren
- Bei Auswahl dieses Feldes werden Ereignisse generiert, sobald der Wert des
protokollierten Attributs geändert wird.
Dem Ereignis wird die Wertigkeitsstufe Warnung zugeordnet.
Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Felder für Angaben zu Schwellenwerten mit
Ausnahme von Mindestdauer inaktiviert, weil Sie keinen Wertebereich angeben können und
die Wertigkeit des Ereignisses festgelegt ist.
- Höchstanzahl der Ereignisse in Warteschlange
- Gibt die Anzahl der Ereignisse an, die dieser Schwellenwert für den Server bereithalten kann,
wenn dieser nicht verfügbar ist. Diese Einstellung wird auf Agenten ignoriert, die
Ereigniswarteschlangen nicht unterstützen.
Mit der Option "Ereignisse in Warteschlange blockieren" im Fenster "Erstellungsprogramm für
Ereignisfilter" können Sie angeben, ob ein Ereignisfilter auch blockierte Ereignisse einer
Warteschlange enthalten soll.
- Mindestdauer
- Gibt die Zeitdauer an, während der diese Bedingungen erfüllt
sein müssen, bevor ein Ereignis ausgelöst wird.
Wenn Sie z. B. in diesem Feld 5 Minuten auswählen und die Schwellenwertzeichenfolge "offline"
angeben, muss die Zeichenfolge "offline" mindestens 5 Minuten lang ständig ausgegeben werden, bevor
ein Ereignis ausgelöst wird.
- Verzögerung für erneutes Senden
- Gibt die Zeit an, die nach dem Auslösen eines ersten Ereignisses vergehen muss, bevor ein
weiteres Ereignis ausgelöst wird.
Wenn Sie z. B. in diesem Feld "1 Stunde" auswählen und diese
Bedingung ein Ereignis auslöst, wird ein zweites Ereignis erst nach einer weiteren Stunde
ausgelöst. Die angegebenen Bedingungen müssen im Intervall ständig erfüllt sein,
damit das Ereignis nach Ablauf des Intervalls ausgelöst wird.
- Schwellenwertzeichenfolgen
- Gibt die Zeichenfolge an, die zum Generieren eines Ereignisses
verwendet wird.
Sind mehrere Zeichenfolgen definiert, wird ein Ereignis ausgelöst,
wenn eine Zeichenfolge auftritt, die einer definierten Zeichenfolge
entspricht.
- Zeichenfolge
- Gibt die Zeichenfolge an, die zum Generieren eines Ereignisses
verwendet wird.
Sind mehrere Zeichenfolgen definiert, wird ein Ereignis ausgelöst,
wenn eine Zeichenfolge auftritt, die einer definierten Zeichenfolge
entspricht.
Wenn das ausgewählte Attribut mehrere (vordefinierte) Zeichenfolgen für Aufzählungen enthält,
werden sie in diesem Teilfenster angezeigt. Sie können eine Zeichenfolge auswählen und ihre Wertigkeitsstufe ändern.
Die Zeichenfolge selbst können Sie jedoch weder ändern noch aus der Liste
löschen.
- Stufe
- Gibt die Wertigkeitsstufe der Schwellenwertzeichenfolge an.
- Hinzufügen
- Wählen Sie diese Option aus, um zu diesem Schwellenwert einen
Zeichenfolgewert und eine Wertigkeitsstufe hinzuzufügen.
Diese Option gilt nicht für Aufzählungsattribute.
- Bearbeiten
- Wählen Sie einen Eintrag für eine Zeichenfolge aus, und klicken Sie auf diese
Option, um den Eintrag zu bearbeiten.
Wenn ein Attribut Aufzählungszeichenfolgen enthält, können Sie mit dieser Option die
Wertigkeitsstufe der Zeichenfolgen ändern, den ausgelisteten Zeichenfolgewert jedoch nicht
bearbeiten.
- Löschen
- Wählen Sie einen Eintrag für eine Zeichenfolge aus, und klicken Sie auf diese
Option, um den Eintrag als Schwellenwertbedingung zu entfernen.
Diese Option gilt nicht für Aufzählungsattribute.
- Standardereignisart für oben nicht aufgelistete Zeichenfolgen
- Wählen Sie die Wertigkeitsstufe aus, die für die generierten Zeichenfolgen
mit Ausnahme der oben aufgeführten gilt. Die Standardbewertungsstufe ist
Normal.
Diese Option ist hilfreich zum Bestimmen der Wertigkeit
der aufgelisteten Zeichenfolgen und zum Ergreifen der entsprechenden
Maßnahme.
Wenn Sie z. B. einen Zeichenfolgewert isolieren wollen, um ein Ereignis mit
einer bestimmten
Wertigkeitsstufe zu generieren, können Sie mit Hilfe der Standardbewertungsstufe
Normal in dieser
Option angeben, dass das Auftreten aller anderen Zeichenfolgewerte, die diesem Attribut zugeordnet
sind, ein Ereignis mit der Wertigkeit Normal generiert.
Diese Option
gilt nicht für Aufzählungsattribute.