Im Dialogfenster 'Regelbasen' können Sie die folgenden Tasks
ausführen:
Das Dialogfenster 'Regelbasen' enthält eine Liste mit den importierten Regelbasen. Die Regelbasistabelle enthält die folgenden Informationen:
Sie können eine Spaltenüberschrift in der Regelbasistabelle anklicken und ziehen, um sie innerhalb der Tabelle zu verschieben.
Sie können mit der rechten Maustaste auf die Spalten in der Regelbasistabelle klicken, um ein Kontextmenü anzuzeigen. Dieses Menü bietet Optionen zum erneuten Laden oder Löschen einer Regelbasis oder zum Sortieren der Regelbasen nach Werten in dieser Spalte.
Regelbasen werden in %ProductName%-Server der höchsten Ebene importiert. Wenn Sie eine Regelbasis importieren, werden die Regelbasisdateien vom Ursprungsdateisystem kopiert, das Sie beim Zielserver angeben, an dem Sie angemeldet sind. Die Regelbasis, die Sie importieren, wird auf dem Server als Verteilerpaket im gezippten Format gespeichert, so dass Sie sie an andere Server weitergeben können. Vor dem Importieren muss eine Regelbasis kompiliert werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Regelbasis zu importieren:
Die Regelbasis wird in der Tabelle im Dialogfenster 'Regelbasen' angezeigt.
Sie sollten importierte Regelbasen erneut laden, wenn die Ursprungsregelbasis geändert oder erneut kompiliert wurde. Wenn Sie eine Regelbasis erneut laden, wird die in der Spalte 'Ursprung' der Regelbasistabelle angegebene Regelbasis sofort auf den Server der höchsten Ebene und auf allen %ProductName%-Servern geladen, an die die Regelbasis verteilt wurde.
Sie können eine Regelbasis nur dann erneut von einem Netzlaufwerk laden, wenn dem entsprechenden Laufwerk noch derselbe Pfad zugeordnet ist, der beim ursprünglichen Importieren der Regelbasis verwendet wurde. (Dieser Pfad wird in der Spalte 'Ursprung' der Regelbasistabelle angezeigt.) Wenn Sie z. B. eine Regelbasis aus dem Verzeichnis 'f:\meinVerzeichnis\meineRegelbasis' importiert haben, und später das Laufwerk als 'g:\meinVerzeichnis\meineRegelbasis' zuordnen, schlägt das erneute Laden fehl.
Wenn das erneute Laden fehlschlägt, wird die zuletzt importierte Version der Regelbasis beibehalten.
Wählen Sie zum erneuten Laden der Regelbasis Bearbeiten => Regelbasis erneut laden aus.
Diese Aktion löscht sofort die Regelbasis vom Server der höchsten Ebene sowie von allen %ProductName%-Servern, an die die Regelbasis weitergeleitet wurde. Durch diese Aktion wird die Ursprungsregelbasis auf dem Dateisystem, von dem die Regelbasis importiert wurde, nicht gelöscht.
Wählen Sie zum Löschen einer importierten Regelbasis vom Server die Optionen Bearbeiten => Löschen aus.
Wählen Sie zum Aktualisieren der Liste der Regelbasen, die Sie auf den Server importiert haben, die Optionen Ansicht => Aktualisieren aus.