Erstellen eines angepassten Softwarepakets

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Editor für angepasste Dateipakete in IBM Director verwendet wird.

Sie können den Editor für angepasste Dateipakete verwenden, um Software zu importieren und ein Softwarepaket ohne die Hilfe eines Assistenten zu erstellen: Sie können die Dateien, die Namen der Zielverzeichnisse, die Pfade und die Installationsprogramme oder Batchdateien angeben, die die Softwareinstallation ausführen.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Softwarepaket zu importieren und zu erstellen:

  1. Klicken Sie im Teilfenster "Tasks" der IBM Director-Konsole doppelt auf die Task Softwareverteilung.
  2. Klicken Sie im Fenster "Softwareverteilungsmanager" doppelt auf Editor für angepasste Dateipakete.
  3. Geben Sie im Fenster "Editor für angepasste Dateipakete" auf der Seite "Allgemein" den Paketnamen und alle Verteilungsoptionen und -voraussetzungen an.
  4. Geben Sie auf der Seite "Dateien" die zu verwendenden Dateien an, indem Sie im Teilfenster "Quellendateisystem" zu jeder Datei navigieren und auf Hinzufügen klicken. Sie können angeben, ob die Dateien von der lokalen Verwaltungskonsole oder vom Verwaltungsserver angezeigt werden, indem Sie die entsprechende Option aus der Liste am oberen Rand des Teilfensters auswählen.
    Anmerkung: Wenn Sie alle Unterverzeichnisse in ein übergeordnetes Verzeichnis einschließen möchten, wählen Sie das Markierungsfeld Teilordner einschließen oder das Markierungsfeld Vollständige Pfadinformationen speichern aus, wenn die Beibehaltung der Dateistruktur von Bedeutung ist. Wählen Sie anschließend das Verzeichnis aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Wählen Sie aus, ob ein Softwarepaket an ein verwaltetes System verteilt werden soll, auf dem ein AIX-, Linux-, i5/OS- oder Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, indem Sie das jeweilige Markierungsfeld auf der entsprechenden Seite auswählen.
  6. (Optional) Klicken Sie im Teilfenster "Vor Verteilung ausführen" auf Erweitert.
  7. (Optional) Wählen Sie im Fenster "Vor der Verteilung" eine Anwendung aus, die auf dem verwalteten System vor der Softwareverteilung ausgeführt werden soll. Sie können mehrere Anwendungen auswählen und die Reihenfolge ihrer Ausführung angeben. Klicken Sie auf OK, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
  8. (Optional) Wählen Sie im Teilfenster "Vor Verteilung ausführen" das Markierungsfeld Datei ist auf dem Zielsystem vorhanden aus, wenn die angegebene Anwendung bereits auf dem verwalteten System vorhanden ist.
  9. (Optional, nur für i5/OS) Klicken Sie im Teilfenster "Vor Verteilung ausführen" auf Nativ oder QShell, um auszuwählen, wie die Anwendung ausgeführt werden soll.
  10. (Optional) Klicken Sie im Teilfenster "Nach Verteilung ausführen" auf Erweitert.
  11. (Optional) Wählen Sie im Fenster "Nach der Verteilung" eine Anwendung aus, die auf dem verwalteten System vor der Softwareverteilung ausgeführt werden soll. Sie können mehrere Anwendungen auswählen und die Reihenfolge ihrer Ausführung angeben. Klicken Sie auf OK, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
  12. (Optional, nur für i5/OS) Klicken Sie im Teilfenster "Nach Verteilung ausführen" auf Nativ oder QShell, um auszuwählen, wie die Anwendung ausgeführt werden soll.
  13. (Optional, nur für AIX, Linux, und i5/OS) Klicken Sie auf Dateiberechtigungen.
  14. (Optional, nur für AIX, Linux, und i5/OS) Legen Sie im Fenster "Dateiberechtigungen" die Datei- und die Verzeichnisberechtigungen für die Softwareverteilung fest, und klicken Sie auf OK.
    Anmerkung: (Nur für verwaltete Systeme mit Linux) Dateien, die auf ein verwaltetes System kopiert werden, das Linux ausführt, erhalten standardmäßig die Berechtigung oder das Konto des Systems, das IBM Director-Agent ausführt und das Root-Konto ist. Verwenden Sie das Fenster "Dateiberechtigungen", um für die Softwareverteilung alternative Berechtigungen festzulegen.
  15. Optional: (Nur für Windows) Klicken Sie auf Keine Aktion ausführen oder Computer erneut starten, um auszuwählen, ob das verwaltete System nach Abschluss der Softwareverteilung erneut gestartet werden soll.
  16. Optional: (Nur für Windows) Klicken Sie auf Konfiguration unter Windows NT/2000/XP/2003.
  17. Optional: (Nur für Windows) Geben Sie im Fenster "Konfiguration unter Windows NT/2000/XP/2003" an, dass Änderungen an Windows-Systemdateien, INI-Dateien und Registrierungsschlüsseln an das verwaltete System verteilt werden sollen, und klicken Sie auf OK.
  18. Klicken Sie auf OK. Der Paketname wird im Teilfenster "Tasks" der IBM Director-Konsole unter der Kategorie Alle Softwareverteilungspakete angezeigt.
Jetzt können Sie die Softwarepakete verteilen oder die Verteilung zu einem späteren Zeitpunkt planen.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.