Glossar
A
Array
Automatische Synchronisierung
B
Benachrichtigungsmanager
Bereit
Bereitschafts-Hot-Spare
BIOS-Kompatibilitäts-Zuordnung
Block
Blockiert
C
Cache für Notstromversorgung
Cluster
Controller
Controllernamen
D
Daten löschen
Datenspiegelung
Defekt
Dekomprimierung
Durchsatz
E
Einheitenübergreifendes Lesen und Schreiben von Daten
F
Fehlertoleranz
Firmware
Freier Speicherbereich
G
GB
Gehäuse
Gehäuserahmen
Gemeinsam benutzte Laufwerke
Größe der Stripe-Einheit
H
Hinzufügen im laufenden Betrieb
Hohe Verfügbarkeit
Hot-Plug-fähig
Hot-Spare-Laufwerk
Hot-Swap-fähig
I
Initiatorkennungen
IPSSEND-Befehlszeilenprogramm
K
Komprimierung
Kritisch
L
Logisches Laufwerk
Logisches Laufwerk initialisieren
M
MB
Migration
Migration des logischen Laufwerks
Mischgruppennummern
Mischgruppestatus
N
Nicht überwachter Modus
Nicht überwachter Modus - aktiviert
Nicht überwachter Modus - inaktiviert
O
Offline
OK
Online
P
Parität
Paritätsblock
Partnername
PFA
Physisches Laufwerk
Plug-in
POST
Q
Quorum-Laufwerk
R
RAID
RAID-Stufe 0
RAID-Stufe 1
RAID-Stufe 1E
RAID-Stufe 5
RAID-Stufe 5E
RAID-Stufe x0
Redundant Array of Independent Disks (RAID)
S
SAF-TE
Schreib-Cache-Modus
Schreib-Cache-Modus - Schreiben
Schreib-Cache-Modus - Zurückschreiben
SCSI
SCSI-Initiator-ID
SCSI-Übertragungsgeschwindigkeit
ServeRAID Manager
ServeRAID ROM Update-Assistent
ServeRAID-Minikonfigurationsprogramm
Small Computer System Interface (SCSI)
Spanned-Array
Stripes (Einheitenübergreifend gespeicherte Datenblöcke)
Synchronisation
U
Untergeordnetes logisches Laufwerk
V
Verteiltes zusätzliches Laufwerk
Vorauslese-Cache-Modus
W
Werkseitig vorgenommene Standardeinstellung wiederherstellen
Wiederherstellen
Wiederherstellung
Wiederherstellung im laufenden Betrieb
Wiederherstellungsrate
x-0699-SRM-00-00-EN